Suche

tropft nicht

ruß- und raucharm

gütegesicherte Rohstoffe

Wir stehen für
Qualität & Fortschritt!

WIR HABEN DEN „RAL STANDARD KERZEN“ GESETZT – WELTWEIT!

Der „RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.“ ist für die ordnungsgemäße Nutzung von RAL-Gütezeichen zuständig. Er stellt sicher, dass ein RAL-Gütezeichen tatsächlich für überdurchschnittlich hohe Qualität steht, da die Prüfbestimmungen sinnvoll und genau beschrieben sind. Das „Gütezeichen Kerzen“ ist vom RAL im August 1997 anerkannt worden.

Verliehen wird das „Gütezeichen Kerzen“ von der Gütegemeinschaft Kerzen e. V.: Ihr gehören derzeit 38 Hersteller aus Europa an (davon 19 aus Deutschland). Sie sorgen zusammen für deutlich mehr als 50 % der europäischen Gesamtproduktion von jährlich etwa 650.000 Tonnen. Der Gütezeichenstandard ist ein allgemein in der Branche anerkannter Standard. Er wurde zum Vorbild für die Europäische Norm EN 15426.

KERZEN-VIELFALT MIT RAL-GÜTEZEICHEN

Mehrere brennende Kerzen in verschiedenen Formen und Größen, angeordnet in einem Collage-Format. Der Hintergrund ist transparent, und jede Kerze ist in einem runden Rahmen eingeschlossen.

Maxilicht

Gläser

Spitzkerze

Stumpen Ø 55 mm

Stumpen Ø 98 mm

Teelichter

Stabkerze

Bienenwachskerze

News

Oster Gewinnspiel!

Ein stilvoll dekorierter Tisch mit einem Osterarrangement mit silberner Hasenfigur neben zwei großen, weißen Ostereiern und mehreren kleinen, weißen Dekoeiern auf einem runden Tablett. Daneben brennt eine weiße Kerze in einem silbernen Kerzenhalter. Im Hintergrund befindet sich ein eleganter Blumenstrauß in einer silbernen Vase mit weißen und grünen Blüten.

Kerzen voll im Trend

Ein festlich dekorierter Tisch mit brennenden Kerzen in Gläsern, umgeben von Tannenzapfen, goldenen Kugeln und Tannenzweigen. In der unteren rechten Ecke befindet sich das RAL-Gütezeichen für Kerzen.

Kerzen im Sommer – unentbehrlich!

Ein sommerlich gedeckter Tisch im Freien, beleuchtet von mehreren Kerzen in kleinen Gläsern. Im Hintergrund sind unscharfe Lichterketten zu sehen, die eine warme und gemütliche Atmosphäre schaffen. Auf dem Tisch befinden sich Weingläser, Teller mit Servietten und Besteck sowie ein paar grüne Zweige als Dekoration.